Finanzierung

Bikeleasing & Finance-a-Bike

FINANZIERUNG

Bikeleasing & Finance-a-Bike

Ihr Radladen vor Ort

Kommen Sie vorbei

Rudis Radladen GmbH
Mühlgasse 2
69151 Neckargemünd

Öffnungszeiten

Mo: 14:00-18:30
Di-Fr: 09:00-13:00 & 14:00-18:30
Sa: 09:00-13:00

Kommen Sie vorbei

Rudis Radladen GmbH
Mühlgasse 2
69151 Neckargemünd

Öffnungszeiten

Mo: 14:00-18:30
Di-Fr: 09:00-13:00 & 14:00-18:30
Sa: 09:00-13:00

Fahrradleasing FAQ

Endlich können Sie Arbeit und Freizeit miteinander Verbinden.
Was ist Fahrradleasing?

Fahrradleasing bedeutet per Definition, dass Sie ein Rad Ihrer Wahl über einen bestimmten Zeitraum zu einem bestimmten Betrag finanzieren und mit einem prozentualen Restbetrag von der Leasinggesellschaft nach Ablaufs des Leasings abkaufen können.
Einfacher gesagt, finanzieren Sie sich Ihr Leasingfahrrad, frei nach Ihrer Wahl, über 36 Monate mit der 0,25% Versteuerung (Geldwerter Vorteil zur privaten Nutzung). Die Leasingsrate errechnet sich individuell aus Ihrem Bruttolohn und dem Wert des Rades. Gerne informieren wir Sie persönlich vor Ort oder in unseren Geschäftsräumen in Neckargemünd.

Warum ist Fahrradleasing günstiger?

Die Höhe der monatlichen Gehaltsumwandlung richtet sich nach dem Verkaufspreis und der daraus resultierenden Leasingrate inklusive Versicherung. Für die Dauer von 36 Monaten wird Ihr Arbeitgeber Leasingnehmer. Die Unterhaltskosten, die dem Arbeitgeber für Ihr neues Wunschbike entstehen, werden von Ihnen durch die monatliche Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt an Ihren Arbeitgeber bezahlt. Dadurch sparen Sie sich Steuer- und Sozialversicherungsabgaben ein.

Was ist im Leasing enthalten?

Neben diversen unterschiedlichen Service Paketen bieten unsere Leasinganbieter auch Zusatzoptionen an, welche im Leasing gegenüber dem Direktkauf abgedeckt sind. (z. B. Diebstahl, Vandalismus, Verschleißteile, Sturzschäden, Defekte an der Elektronik)

Wann und wie kann ich mein Leasingfahrrad nutzen?

Mit Ihrem Leasingrad haben Sie sowohl die Möglichkeit den Arbeitsweg zu bestreiten, aber auch Ihr Rad in der Freizeit zu nutzen. Mit einem Leasingfahrrad, welches Ihren Wünschen und persönlichen Vorstellungen entspricht, fährt es sich somit viel leichter und freier. Sie möchten in Ihrer Freizeit die Wege und Straßen, Wälder und Berge, Flüsse und Täler erkunden? Dann nichts wie los, rauf auf Ihr Leasingfahrrad und los geht die Fahrt.

So funktioniert Leasing

In nur 5. Schritten, zum neuen E-Bike

Step 1

 Ihr Chef meldet sein Unternehmen bei einem Leasinganbieter an.

Step 2

Sie suchen sich bei Rudis Radladen ein neues Fahrrad aus.

Step 3

Rudis Radladen meldet ihr Angebot für Sie an das Leasingportal.

Step 4

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Leasinganbieter akzeptieren das Angebot online.

Step 5

Das neue Leasingrad kann nach Absprache abgeholt werden.

Step 1

Ihr Chef meldet sein Unternehmen bei einem Leasinganbieter an.

Step 2

Sie suchen sich bei Rudis Radladen ein neues Fahrrad aus.

Step 3

Rudis Radladen meldet ihr Angebot für Sie an das Leasingportal.

Step 4

Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Leasinganbieter akzeptieren das Angebot online.

Step 5

Das neue Leasingrad kann nach Absprache abgeholt werden.

„Die Business-Bike-Angebote für unsere Mitarbeitenden sind sehr attraktiv und werden gerne genutzt. Die Zusammenarbeit mit Rudis Radladen funktioniert reibungslos, so dass wir diese gerne weiter fortsetzen.“

Volksbank Neckartal

Wir von Getränke Kern schreiben Qualität groß und sind deshalb  bereits seit einigen Jahren Kooperationspartner mit Rudis Radladen. Bikeleasing nutzen wir gerne und sind froh unseren Mitarbeiter/innen die Chance zu ermöglichen, Gesundheit und Freizeit auf zwei Rädern zu erleben.“

Getränke Kern

Leasingrad

Sie haben sich dazu entschieden sich ein neues Rad zu leasen? Schauen sie gerne in unserem Online-Shop vorbei oder besuchen Sie uns in unserem Laden.

Bio oder E-Bike?

Sie sind sich unsicher zum Thema E-Bike? Kommen Sie doch einfach auf eine unverbindliche Probefahrt vorbei und überzeugen Sie sich selbst!

Als langjährig am Markt etablierte Marke arbeitet Rudis Radladen mit zahlreichen Leasinganbietern erfolgreich zusammen.
Hier ein Auszug unserer beliebtesten Kooperationspartner

Leasinganbieter

Sie sind sich bei der Auswahl des Leasinganbieters unsicher?
Unser Profi für Leasing hilft Ihnen gerne weiter.

Qual der Wahl

Egal ob Trekking-, Mountain-, Cross- oder E-Bike. Jedes Rad ist Leasingrad.

Sie haben Ihr neues Traumrad gefunden, möchten es aber nicht in einer Summe bezahlen?

Mit der Online-Fahrradfinanzierung von Finance-a-Bike bestimmen Sie die Laufzeit und nehmen Ihr neues Traumrad gleich mit.

 

Fahrradfinanzierung FAQ:

Was ist Finance-a-Bike?

Finance-a-Bike ist ein Kreditprodukt der Volkswagen Bank GmbH. Es richtet sich an Privatkunden, denen Bikeleasing aufgrund ihres Arbeitsverhältnisses vergönnt bleibt oder an Personen, die die Laufzeit der Finanzierung frei wählen möchten.

Was sind die Vorraussetzungen?

Der/Die Antragssteller/in muss mindestens 18 Jahre alt sein, einen Hauptwohnsitz in Deutschland haben, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, sowie ein Bankkonto mit Online-Banking besitzen.

Wie sind die Vertragslaufzeiten?

Die Laufzeit kann während der Beantragung aus verschiedenen Alternativen selbst gewählt werden. Sie beträgt mindestens 6 Monate und maximal 84 Monate. Dabei können Sie den Kredit jederzeit kostenlos ganz oder teilweise vorzeitig zurückzahlen. Der zu finanzierende Betrag liegt bei mindestens 500 € und maximal 12.000 €.

Wie funktioniert die Beantragung?

1. Einkauf anlegen: Sie suchen sich Ihr Traumrad aus und informieren einen Mitarbeiter von Rudis Radladen, dass Sie mit Finance-a-Bike in Raten zahlen möchten. Einer unserer Mitarbeiter wird Sie nach Ihrer Handynummer fragen. Sie bekommen von Finance-a-Bike eine SMS mit einem Link zur Beantragung. 

2. Verfügbarkeit prüfen: Wählen Sie die gewünschte Laufzeit aus und geben Sie Ihre persönlichen Daten an. Im nächsten Schritt prüft Finance-a-Bike Ihre Bonität. Dafür wird ein elektronischen Kontoauszug Ihres Gehaltskontos erstellt, der dann vollautomatisch ausgewertet wird. Damit Ihre Bank diesen elektronischen Kontoauszug an uns übermittelt, werden Sie während der Registrierung aufgefordert, Ihre Onlinebanking-Logindaten einzugeben und den elektronischen Kontoauszug dann per TAN zu autorisieren.

3. Videoidentifizierung durchführen und Einkauf mitnehmen: Um Ihren Ratenkredit abzuschließen, werden Sie in einem Videocall identifiziert. Nach Ihrem Videocall unterschreiben Sie Ihren Finance-a-Bike Vertrag per SMS-Code. Nach dieser elektronischen Vertragsunterschrift erhalten Sie eine SMS mit Ihrem Abholcode. Mit diesem wenden Sie sich an einen unserer Mitarbeiter. Der Mitarbeiter übergibt Ihnen dann den Einkauf.

Traumfahrrad aussuchen

 

Sie suchen sich ihr Traumrad aus. Rudis Radladen startet die Anfrage und Sie erhalten den Link zur Kreditbeantragung per SMS auf ihr Smartphone

Kredit beantragen

 

Wählen Sie die Laufzeit und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Finance-a-Bike prüft Ihre Bonität noch während der Beantragung ganz ohne Papierkram. Im Anschluss daran können Sie sich per Videotelefonat einfach identifizieren und den Antrag elektronisch signieren.

Traumrad entgegennehmen

 

Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Kreditantrags erhalten Sie per SMS den Abholcode, gegen dessen Vorlage Sie Ihr Traumrad direkt entgegennehmen können.